Zur Startseite
Filter nach Produkt, Abo oder Einzelverkauf
Abo-Produkte
Mein Konto
Bars
Bars
Filter nach Produkt, Abo oder Einzelverkauf
Abo-Produkte
on
Essen ist Kommunikation Buchcover

Essen ist Kommunikation

24,90 

Ines Heindl

Esskultur und Ernährung für eine Welt mit Zukunft

Durch die Sprache des Essens und der Ernährung handeln wir zwischenmenschliche Beziehungen aus.
Zugleich hat (Fehl-)Ernährung erheblichen Anteil an der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten.

Lieferzeit: 3-5 Tage

Man kann und muss daher über den Geschmack streiten, denn Geschmacks und Werturteile stehen nicht mehr im Belieben individueller Meinungen. Esskultur und Welternährung sind zu einem öffentlichen und politischen Anliegen geworden. Es geht um das Ganze, um eine Haltung und Lebenseinstellung, die verantwortungsbewusste, kundige und mutige Menschen im Umgang mit Nahrung, Ernährung und Konsum braucht. Tag für Tag wird sie im Essen und Reden deutlich.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf einen Weg, der das Phänomen der Ernährung zwischen Natur und Ökonomie von Nahrung und Körper durch das Kulturphänomen von Speisen und Mahlzeiten im Geschmack von Bildern und Geschichten in erzählter Erinnerung erweitert. Ein kulinarischer Kohärenzsinn kann sich entwickeln, wenn der Laie Zusammenhänge versteht, Empfehlungen handhabbar findet und daraus persönliche Sinnhaftigkeit ableiten kann. Ein sinnvoller Experten-Laien-Diskurs baut Verwirrung und Verunsicherung ab, reduziert Komplexität und gibt dem essenden Menschen die Mitverantwortung für ein gesundes Leben zurück.

„Essen ist Kommunikation“ ist daher auch ein „Mutmachbuch“ und zeigt Wege heraus aus den Sackgassen klassischer Ernährungsaufklärung. Das Buch zeigt Möglichkeiten der Veränderung auf und entwirft Visionen einer kulinarischen Bildung, die Essen und Ernährung, Gesundheit und Konsum als Teil einer kulturellen Bildung begreifen, und skizziert Entwürfe einer Welt mit Zukunft. Dr. Ines Heindl ist Professorin i. R. des Instituts für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften, Abt. Ernährung und Verbraucherbildung, der Europa-Universität Flensburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Ernährungs-/Verbraucherbildung, die Gesundheitsförderung in sozialen Settings sowie das Essverhalten des Menschen. Am Projekt REViS (Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen) war sie als Kooperationspartnerin beteiligt und hat die Umgestaltung der Lehrerbildung (Schule/Hochschule) im Fach Verbraucherbildung in Schleswig-Holstein wissenschaftlich begleitet. Sie hat diese Themengebiete über Jahrzehnte vorangebracht und kann so Irrwege aufzeigen und Lösungsansätze formulieren.

Zielgruppe: Personen, die als Multiplikatoren/Berater/Entscheider mit den Themen Ernährungs-/Verbraucherbildung sowie Gesundheitsförderung befasst sind, profitieren von der viele Disziplinen überspannenden Aufbereitung des Themas.

ISBN: 978-3930007-36-3

Gewicht 0,471 kg
Größe 24 × 17 cm
Abo oder Einzelverkauf

Nicht-Abo-Produkte

Essen ist Kommunikation Buchcover

Essen ist Kommunikation

24,90 

Ines Heindl

Esskultur und Ernährung für eine Welt mit Zukunft

Durch die Sprache des Essens und der Ernährung handeln wir zwischenmenschliche Beziehungen aus.
Zugleich hat (Fehl-)Ernährung erheblichen Anteil an der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten.

Lieferzeit: 3-5 Tage

Man kann und muss daher über den Geschmack streiten, denn Geschmacks und Werturteile stehen nicht mehr im Belieben individueller Meinungen. Esskultur und Welternährung sind zu einem öffentlichen und politischen Anliegen geworden. Es geht um das Ganze, um eine Haltung und Lebenseinstellung, die verantwortungsbewusste, kundige und mutige Menschen im Umgang mit Nahrung, Ernährung und Konsum braucht. Tag für Tag wird sie im Essen und Reden deutlich.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf einen Weg, der das Phänomen der Ernährung zwischen Natur und Ökonomie von Nahrung und Körper durch das Kulturphänomen von Speisen und Mahlzeiten im Geschmack von Bildern und Geschichten in erzählter Erinnerung erweitert. Ein kulinarischer Kohärenzsinn kann sich entwickeln, wenn der Laie Zusammenhänge versteht, Empfehlungen handhabbar findet und daraus persönliche Sinnhaftigkeit ableiten kann. Ein sinnvoller Experten-Laien-Diskurs baut Verwirrung und Verunsicherung ab, reduziert Komplexität und gibt dem essenden Menschen die Mitverantwortung für ein gesundes Leben zurück.

„Essen ist Kommunikation“ ist daher auch ein „Mutmachbuch“ und zeigt Wege heraus aus den Sackgassen klassischer Ernährungsaufklärung. Das Buch zeigt Möglichkeiten der Veränderung auf und entwirft Visionen einer kulinarischen Bildung, die Essen und Ernährung, Gesundheit und Konsum als Teil einer kulturellen Bildung begreifen, und skizziert Entwürfe einer Welt mit Zukunft. Dr. Ines Heindl ist Professorin i. R. des Instituts für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften, Abt. Ernährung und Verbraucherbildung, der Europa-Universität Flensburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Ernährungs-/Verbraucherbildung, die Gesundheitsförderung in sozialen Settings sowie das Essverhalten des Menschen. Am Projekt REViS (Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen) war sie als Kooperationspartnerin beteiligt und hat die Umgestaltung der Lehrerbildung (Schule/Hochschule) im Fach Verbraucherbildung in Schleswig-Holstein wissenschaftlich begleitet. Sie hat diese Themengebiete über Jahrzehnte vorangebracht und kann so Irrwege aufzeigen und Lösungsansätze formulieren.

Zielgruppe: Personen, die als Multiplikatoren/Berater/Entscheider mit den Themen Ernährungs-/Verbraucherbildung sowie Gesundheitsförderung befasst sind, profitieren von der viele Disziplinen überspannenden Aufbereitung des Themas.

ISBN: 978-3930007-36-3

Gewicht 0,471 kg
Größe 24 × 17 cm
Abo oder Einzelverkauf

Nicht-Abo-Produkte

Ähnliche Produkte

Ernährungs Umschau Abo

112,00 

Ernährungs Umschau Sonderhefte – Bundle 2022 (PDF-Download)

75,00 

Ernährungslehre kompakt

36,00 

Ernährungsbildung und Schulverpflegung Bundle – Band 1 und 2

34,90 

Ernährungs Umschau Abo

112,00 

Ernährungs Umschau Sonderhefte – Bundle 2022 (PDF-Download)

75,00 

Ernährungslehre kompakt

36,00 

Ernährungsbildung und Schulverpflegung Bundle – Band 1 und 2

34,90 

Ernährungs Umschau Abo

112,00 

Ernährungs Umschau Sonderhefte – Bundle 2022 (PDF-Download)

75,00 

Ernährungslehre kompakt

36,00 

Ernährungsbildung und Schulverpflegung Bundle – Band 1 und 2

34,90