Zur Startseite
Filter nach Produkt, Abo oder Einzelverkauf
Abo-Produkte
Mein Konto
Bars
Bars
Filter nach Produkt, Abo oder Einzelverkauf
Abo-Produkte
on
Gut Essen trotz Vergessen Buch

Gut Essen trotz Vergessen – Innovative Verpflegungskonzepte bei Demenz

19,90 

Katharina Stapel

Die Bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung von Demenzpatienten stellt pflegende Angehörige und Fachpersonal in Pflegeeinrichtungen gleichermaßen vor Probleme. Denn die Welt des Dementen ist von außen nicht immer sofort nachvollziehbar und zu erfassen. Genau darum geht es aber, wenn wir eine sichere Versorgung und einen würdigen Umgang mit demenziell Erkrankten gewährleisten wollen: Wir müssen Techniken und Strategien lernen, um genau diesen Umgang pflegen zu können.

 

Lieferzeit: 3-5 Tage

Eine kreative Küche bei Demenz definiert sich nicht unbedingt über die Lebensmittelauswahl, sondern über die Art und Weise der Darbietung. Damit kann enorm viel erreicht und die Lebensqualität des Dementen gesteigert werden.

Die Autorin ist seit über 10 Jahren im Bereich präventives Ernährungsmanagement tätig und belässt es nicht bei Slogans wie „Kuchen geht immer“. Nach einer kurzen Einführung in das Krankheitsbild schildert sie sachgerechtes Vorgehen für die Bedarfsermittlung und stellt an Praxisbeispielen wichtige Erfolgsfaktoren, aber auch Fehlerquellen einer bedürfnisorientierten Verpflegung vor. Ein eigenes Kapitel ist den Kau- und Schluckstörungen gewidmet.

Da all dies ohne den Austausch mit den Patienten nur schwer gelingt, sind weitere Kapitel Techniken der Kommunikation und ethischen Aspekten gewidmet. Besonders hilfreich für Pflegeeinrichtungen ist der Abschnitt Prozess- und Qualitäts­management. Viele nützliche Arbeitshilfen, Checklisten, Rezepttipps und Assessment-Tools sind im Anhang zusammengestellt.

Dieses Buch stellt einen ersten Leitfaden zur Orientierung dar, um das Zusammenleben und -arbeiten mit Dementen im Sinne aller Beteiligten gut zu gestalten. Es ist weiterhin eine Brücke zu mehr Sicherheit und Verständnis, damit Ängste und Unsicherheiten weitestgehend weichen können. Das Buch vermittelt neben ganz praktischen Arbeitshilfen auch eine Fülle an Wissen, denn: Wer mehr Informationen zur Verfügung hat, vergrößert seinen eigenen Handlungsspielraum und gewinnt an Souveränität.

Zielgruppe: Pflegepersonal und pflegende ­Angehörige, Diätassistenten, Ernährungsberater und Leiter von Pflegediensten/-einrichtungen

ISBN: 978-3930007-37-0

Gewicht 0,471 kg
Größe 24 × 17 cm
Abo oder Einzelverkauf

Nicht-Abo-Produkte

Gut Essen trotz Vergessen Buch

Gut Essen trotz Vergessen – Innovative Verpflegungskonzepte bei Demenz

19,90 

Katharina Stapel

Die Bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung von Demenzpatienten stellt pflegende Angehörige und Fachpersonal in Pflegeeinrichtungen gleichermaßen vor Probleme. Denn die Welt des Dementen ist von außen nicht immer sofort nachvollziehbar und zu erfassen. Genau darum geht es aber, wenn wir eine sichere Versorgung und einen würdigen Umgang mit demenziell Erkrankten gewährleisten wollen: Wir müssen Techniken und Strategien lernen, um genau diesen Umgang pflegen zu können.

 

Lieferzeit: 3-5 Tage

Eine kreative Küche bei Demenz definiert sich nicht unbedingt über die Lebensmittelauswahl, sondern über die Art und Weise der Darbietung. Damit kann enorm viel erreicht und die Lebensqualität des Dementen gesteigert werden.

Die Autorin ist seit über 10 Jahren im Bereich präventives Ernährungsmanagement tätig und belässt es nicht bei Slogans wie „Kuchen geht immer“. Nach einer kurzen Einführung in das Krankheitsbild schildert sie sachgerechtes Vorgehen für die Bedarfsermittlung und stellt an Praxisbeispielen wichtige Erfolgsfaktoren, aber auch Fehlerquellen einer bedürfnisorientierten Verpflegung vor. Ein eigenes Kapitel ist den Kau- und Schluckstörungen gewidmet.

Da all dies ohne den Austausch mit den Patienten nur schwer gelingt, sind weitere Kapitel Techniken der Kommunikation und ethischen Aspekten gewidmet. Besonders hilfreich für Pflegeeinrichtungen ist der Abschnitt Prozess- und Qualitäts­management. Viele nützliche Arbeitshilfen, Checklisten, Rezepttipps und Assessment-Tools sind im Anhang zusammengestellt.

Dieses Buch stellt einen ersten Leitfaden zur Orientierung dar, um das Zusammenleben und -arbeiten mit Dementen im Sinne aller Beteiligten gut zu gestalten. Es ist weiterhin eine Brücke zu mehr Sicherheit und Verständnis, damit Ängste und Unsicherheiten weitestgehend weichen können. Das Buch vermittelt neben ganz praktischen Arbeitshilfen auch eine Fülle an Wissen, denn: Wer mehr Informationen zur Verfügung hat, vergrößert seinen eigenen Handlungsspielraum und gewinnt an Souveränität.

Zielgruppe: Pflegepersonal und pflegende ­Angehörige, Diätassistenten, Ernährungsberater und Leiter von Pflegediensten/-einrichtungen

ISBN: 978-3930007-37-0

Gewicht 0,471 kg
Größe 24 × 17 cm
Abo oder Einzelverkauf

Nicht-Abo-Produkte

Ähnliche Produkte

Ernährungs Umschau Abo

112,00 

Ernährungs Umschau Sonderhefte – Bundle 2022 (PDF-Download)

75,00 

Ernährungslehre kompakt

36,00 

Ernährungsbildung und Schulverpflegung Bundle – Band 1 und 2

34,90 

Ernährungs Umschau Abo

112,00 

Ernährungs Umschau Sonderhefte – Bundle 2022 (PDF-Download)

75,00 

Ernährungslehre kompakt

36,00 

Ernährungsbildung und Schulverpflegung Bundle – Band 1 und 2

34,90 

Ernährungs Umschau Abo

112,00 

Ernährungs Umschau Sonderhefte – Bundle 2022 (PDF-Download)

75,00 

Ernährungslehre kompakt

36,00 

Ernährungsbildung und Schulverpflegung Bundle – Band 1 und 2

34,90